Blog
Widerstand in Veränderungsprozessen: verstehen, nutzen, wandeln
Veränderung ist selten ein Spaziergang. Und doch ist sie notwendig. Immer wieder. Organisationen entwickeln sich nicht, weil jemand ein Flipchart mit neuen Strukturen...
Entscheidungsfindung im Team: Was wirklich zählt.
Die meisten von uns sind es gewohnt, dass Meetings eine Tagesordnung haben und von bestimmten Verantwortlichen geleitet werden. Es geht meistens um das Erstreben von "Einigung",...
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern: Leitfaden für Führungskräfte
Klar gibt es sie: Die perfekten Mitarbeiter. Menschen, die sich ideal anpassen, nirgendwo anecken und dabei stets top performen. Allerdings nur im Roman oder Film. Im...
Konflikte im Team: So können Führungskräfte sie ganz leicht lösen
Konflikte im Team nerven. Sie kosten Energie, bremsen Projekte aus, die Qualität der Arbeit leidet - und am Ende der Erfolg des ganzen Unternehmens. Kein Wunder, dass viele...
WIR-Kompetenz: Schlüssel zu erfolgreichen Arbeitsbeziehungen
In einer zunehmend vernetzten und dynamischen Arbeitswelt sind Kompetenzen gefragt, die über fachliches Wissen hinausgehen. Die sogenannte WIR-Kompetenz! Ein zentraler Begriff...
Feedback geben: 10 goldene Feedbackregeln
Feedback ist wesentlich für effektive Kommunikation und persönliche Entwicklung, stärkt Arbeitsbeziehungen und Motivation.
Neues Führungsverständnis: Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
Ist Ihr Unternehmen ganzheitlich bereit für das neue Führungsverständnis? Prüfen Sie selbst.
Organisationsentwicklung vs. Organisationsberatung
Was ist der Unterschied? Wann ist welche Methode sinnvoll? Das erfahren Sie hier.
Emotionale Führung nach Goleman: 6 Führungsstile die wirken
Emotionale Führung nach Daniel Goleman steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität. Entdecken Sie mehr über die sechs Führungsstile.